Die Gesundheit unserer Mitarbeiter und unserer Mitglieder ist uns sehr wichtig. Um unseren Mitgliedern ein sicheres Training bei uns anbieten zu können, haben wir ein umfangreiches Hygienekonzept erarbeitet.
EingangAußenbereichLüftungPersonenkapazitätTrainingKursbereichUmkleiden
An allen Ein- und Ausgängen haben wir für unsere Mitglieder Desinfektionsmittelspender aufgestellt. Eine extra installierte Plexiglaswand bietet ausreichend Schutz beim Check-In, beim Getränkeverkauf und bei allen weiteren Serviceleistungen im Thekenbereich. Durch geregelte Einlasszeiten können wir gewährleisten, dass man auf den Laufwegen sowie im Gebäude auf so wenig Mitglieder wie möglich trifft. Außerdem haben wir einen Einbahnstraßenverkehr eingerichtet.
Auf dem gesamten Gelände besteht Maskenpflicht. In den Zugangsbereichen vor dem Gebäude sind Abstandsmarkierungen angebracht. Das Wegeleitsystem ist sowohl im Gebäude als auch im Außenbereich gut ausgeschildert. Getrennte Ein- und Ausgänge sorgen dafür, dass der Zutritt zum Training oder auch das Verlassen des Gebäudes ohne Ansammlungen oder Querverkehr möglich ist.
Unsere Lüftungsanlage ist rund um die Uhr in Betrieb. Die Anlage wird regelmäßig gewartet und ist technisch auf dem neuesten Stand. Unsere Lüftungsanlage wird mit 100% Außenluftanteil betrieben. Dadurch wird das Infektionsrisiko reduziert, da die Virenlast im Raum durch die Zufuhr von Außenluft und durch den Abtransport belasteter Raumluft verringert wird. Außerdem sorgen wir durch zusätzliches regelmäßiges Lüften während des Betriebs für zusätzlichen Luftaustausch im Gebäude.
Mit unserem Online-Buchungssystem behalten wir jederzeit die Anzahl der gleichzeitig anwesenden Mitglieder im Blick. Zusätzlich stellen wir durch die Ausgabe von Umkleide- und Saunakarten sicher, dass die zulässige Personenkapazität in den Umkleidebereichen und im Saunabereich nicht überschritten wird. Zugang zu diesen Bereichen wird nur Mitgliedern mit einer ausgegebenen Karte gestattet. Außerdem haben wir für unsere Mitglieder Schuhwechselzonen eingerichtet, um das Umkleidegeschehen noch weiter zu entzerren.
Mitglieder, die einen Trainingstermin gebucht haben, werden pünktlich vor dem jeweiligen Termin von unserem Personal abgeholt. So stellen wir sicher, dass es zu keinen unkontrollierten Personenzugängen ins Gebäude kommt.
Im gesamten Gebäude besteht Maskenpflicht. Ebenso auf den Laufwegen zwischen den Trainingsgeräten im gerätegestützten Trainingsbereich. Während des Trainings am Gerät, darf der Mundschutz abgenommen werden. Auch unser Personal trägt während der Arbeitszeit eine medizinische Maske.
Die Geräte sind so aufgestellt, dass großzügige Abstände über den Mindestabstand hinaus gewährleistet sind. Verschiedenfarbige Hinweisschilder (rot und grün) an den Ausdauergeräten geben unseren Mitgliedern Hinweise zur gestatteten Nutzungsdauer bzw. Trainingsintensität. Geräte, auf denen länger bzw. intensiver trainiert werden darf, stehen in noch weiterem Mindestabstand zu den anderen Trainingsgeräten und sind grün gekennzeichnet. Im Ausdauertrainingsbereich sind außerdem einzelne Geräte abgesperrt, um die Mindestabstände zu den anderen Geräten sicherzustellen.
Die Anzahl an Flächendesinfektionsstationen haben wir im gesamten Gebäude nochmal erhöht. Die Trainingsgeräte sind nach jeder Nutzung zu desinfizieren. Zusätzlich werden die Geräte von unserem Personal gereinigt und desinfiziert.
Bei Trainingseinweisungen tragen im 1:1 Termin beide Personen (Trainer und Neumitglied) eine medizinische Maske.
Die Teilnehmerzahl in unseren Kursen ist auf die derzeit zulässige Anzahl begrenzt. Die am Boden angebrachten Markierungen sorgen dafür, dass alle Kursteilnehmer mit ausreichend Abstand sicher am Kurs teilnehmen können. In unseren Kurse zählt der Mindestabstand nicht von Teilnehmer zu Teilnehmer, sondern von Mattenkante zu Mattenkante. So können wir gewährleisten, dass auch bei Bewegung dauerhaft der Mindestabstand eigehalten wird.
Zugang zu den Umkleiden ist nur mit einer Umkleidekarte gestattet. Diese werden von unseren Thekenmitarbeitern beim Check-In ausgegeben. Die Umkleidekarten sind auf die zulässige Personenanzahl abgezählt.
In den Umkleiden sorgen Markierungen auf den Umkleidebänken dafür, dass durch gekennzeichnete Sitzplätze der Mindestabstand während des Umziehens eingehalten wird. Außerdem sind die Spinde auf die verschiedenen Sportbereiche unterteilt.
Durch abgezählte Duschkärtchen an den Zugängen zu den Duschen, die bei Nutzung der Duschen nach dem Sport von den Mitgliedern abgehängt werden, ist jederzeit gewährleistet, dass die maximale Personenanzahl nicht überschritten wird. Außerdem sind in den Duschen zur Wahrung des Mindestabstandes einzelne Duschen gesperrt.
Der Aufenthalt in den Toiletten ist auf eine Person beschränkt.